Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Reflektor

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.

Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.

Reflektor

Neueste Episoden

Reflektor Spezial - Jan und Thees: Die 20 besten Kinderlieder – Teil 1

Reflektor Spezial - Jan und Thees: Die 20 besten Kinderlieder – Teil 1

64m 13s

Für die neue Reflektor-Doppelfolge haben sich Jan Müller und Thees Uhlmann intensiv mit Kinderliedern beschäftigt.
Es ist ein weites Feld mit vielen Stolperfallen. Aber: Thees und Jan haben keine Mühen gescheut und für euch die 20 besten und hörenswerten Kinderlieder aus Unmengen von Material herausgesucht.

Dabei haben die beiden fast alles berücksichtigt: klassische Kinderlieder, neue Kinderlieder, emanzipatorische Kinderlieder, tragische Kinderlieder, lustige Kinderlieder und Lieder, die keine Kinderlieder im eigentlichen Sinne sind, aber aus wichtigen Gründen unbedingt in diese Liste aufgenommen werden mussten.

Jan und Thees sprechen in dieser Folge über Persönliches und Politisches. Sie versetzen sich mit viel Empathie in...

Die Goldenen Zitronen – Teil 2: Fragen an die Selbstgewissheiten der eigenen linken Kreise

Die Goldenen Zitronen – Teil 2: Fragen an die Selbstgewissheiten der eigenen linken Kreise

114m 47s

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an!

Dieses Mal zu Gast Ted Gaier und Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen.

Die Goldenen Zitronen feierten unlängst ihr 40-jähriges Jubiläum. Diese Folge ist die Verneigung vor einer Band, die über all die Jahre nie stehenblieb und den bequemen Weg vermied.

Jan lernte die Goldenen Zitronen bereits 1986 als 15-Jähriger kennen. Er war begeistert von ihrer musikalischen Energie, ihrem Style und ihrem Humor. Mit ihrem originellen künstlerischen Ausdruck waren die Goldenen Zitronen eine der Bands, die Jan in dem...

Die Goldenen Zitronen – Teil 1: „Wir wollten eine Irritation erzeugen, die wirklich angreift“

Die Goldenen Zitronen – Teil 1: „Wir wollten eine Irritation erzeugen, die wirklich angreift“

108m 54s

Dieses Mal zu Gast Ted Gaier und Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen.

Die Goldenen Zitronen feierten unlängst ihr 40-jähriges Jubiläum. Diese Folge ist die Verneigung vor einer Band, die über all die Jahre nie stehenblieb und den bequemen Weg vermied.

Jan lernte die Goldenen Zitronen bereits 1986 als 15-Jähriger kennen. Er war begeistert von ihrer musikalischen Energie, ihrem Style und ihrem Humor. Mit ihrem originellen künstlerischen Ausdruck waren die Goldenen Zitronen eine der Bands, die Jan in dem Gedanken bestärkten, selbst eine Band zu gründen.

Der Weg der Goldenen Zitronen beeindruckt auch deshalb, weil die Band künstlerisch fast ständig...

Reflektor Magazin April-Edition mit Eva Karl Faltermeier

Reflektor Magazin April-Edition mit Eva Karl Faltermeier

124m 1s

In der April-Edition des Reflektor Magazins gibt euch Jan wieder Musik- und Roman-Tipps.
Außerdem könnt ihr einen Ausschnitt aus der aktuellen Klub-Reflektor-Folge hören.
Zu Gast waren diesmal Deniz und Rasmus von der Band Herrenmagazin.

Der Stargast dieser Folge: Die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. Jan schätzt den hintersinnigen Humor von Eva. Die beiden lernten sich vor einigen Jahren bei einer Fernsehaufzeichnung kennen und freundeten sich an. Wie das genau ablief, das reflektieren sie in dieser Folge. Außerdem vergleichen sie das Unterwegssein: Wie reist eine Rockband, und wie eine Kabarettistin? Und was ist überhaupt der Beweggrund eine Bühne zu betreten? Und schließlich...