Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Reflektor Spezial mit Jan und Aida: 20 Soundtracks zum Untergang - Teil 1

Reflektor Spezial mit Jan und Aida: 20 Soundtracks zum Untergang - Teil 1

63m 45s

Was liegt im März 2025 näher, als dass sich die Reflektor-Hosts für eine Doppelfolge mit Untergangs-Musik beschäftigen?

Jan Müller und Aida Baghernejad gelingt dies ohne zynisch oder sarkastisch zu werden. Was ist anziehend an Liedern, die den Untergang thematisieren? Sind sie zwangsläufig politisch oder können sie auch ganz und gar privat und persönlich sein? Sind Untergangs-Songs musikalisch betrachtet ruppig und hart oder können sie auch leise und zart sein?

Wie behandeln die verschiedenen Genres und Epochen dieses Thema? All das besprechen Aida und Jan aufgeschlossen, lustig, tiefgründig und berührt in dieser Doppelfolge. Spoiler: Sie haben sich trotz alledem die Hoffnung...

Mia Morgan - Teil 2: „Die Drums für den Song Waveboy habe ich auf einer Tupperschüssel eingespielt“

Mia Morgan - Teil 2: „Die Drums für den Song Waveboy habe ich auf einer Tupperschüssel eingespielt“

60m 56s

Dieses Mal zu Gast: Die Popmusikerin Mia Morgan.
Mia Morgan veröffentlicht am 21. März ihr zweites Album „Silber“. Es überrascht mit deutlichen Anleihen beim Nu Metal. Im Reflektor-Gespräch berichtet Mia, deren Songs bisher eher der NNDW zugeordnet werden konnten, dass sie seit früher Jugend eine Leidenschaft für Bands wie Linkin Park, Deftones und Evanescence hatte.

Wir sprechen außerdem über die Umstände des Musikmachens und Erfolgsdruck.
Weiterhin berichtet Mia, was sie zu der Entscheidung brachte, Musikerin zu werden. Wir sprechen über Außenseitertum, die Abgrenzung durch Musik, Mobbing, Schulangst, Religion und die sozialen Medien.

Mia Morgan - Teil 1: „Das Internet ist ein Kreis der Hölle

Mia Morgan - Teil 1: „Das Internet ist ein Kreis der Hölle"

80m 20s

Dieses Mal zu Gast: Die Popmusikerin Mia Morgan.
Mia Morgan veröffentlicht am 21. März ihr zweites Album „Silber“. Es überrascht mit deutlichen Anleihen beim Nu Metal. Im Reflektor-Gespräch berichtet Mia, deren Songs bisher eher der NNDW zugeordnet werden konnten, dass sie seit früher Jugend eine Leidenschaft für Bands wie Linkin Park, Deftones und Evanescence hatte.

Wir sprechen außerdem über die Umstände des Musikmachens und Erfolgsdruck.
Weiterhin berichtet Mia, was sie zu der Entscheidung brachte, Musikerin zu werden. Wir sprechen über Außenseitertum, die Abgrenzung durch Musik, Mobbing, Schulangst, Religion und die sozialen Medien.

Reflektor Magazin Februar Edition – Resonanz mit Jan und Johann

Reflektor Magazin Februar Edition – Resonanz mit Jan und Johann

84m 24s

Herzlich willkommen bei der späten Februar-Ausgabe des Reflektor-Magazins!

Hier findet ihr alle Infos und Tickets zu der Tour der Band The Coronas

Ihr könnt diesmal einen langen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Interview mit dem neuen Tocotronic-Gitarristen Felix Gebhard hören.

Felix spielt außerdem bei den Bands Zahn, Muff Potter und Einstürzende Neubauten.

Über all das unterhalten sich Jan und Felix.
Außerdem erwartet euch diesmal eine völlig neue Kategorie:

In dem Format RESONANZ spricht Jan Müller mit Johann Scheerer von Clouds Hill über legendäre Produktionen.

In der ersten Folge haben sich Jan und Johann das Album „Unknown Pleasures“ von Joy Division ausgesucht.

RESONANZ...

Reflektor Spezial mit Jan und Kolja: Die 20 wichtigsten Skandal-Songs – Teil 2

Reflektor Spezial mit Jan und Kolja: Die 20 wichtigsten Skandal-Songs – Teil 2

89m 24s

Zweifellos wäre die Popmusik ohne die zahlreichen Skandale, die sie seit ihrer Geburt begleiten, wesentlich ärmer.
Was liegt also näher, als dass sich Jan gemeinsam mit Kolja Podkowik hier im Reflektor-Podcast diesem Thema widmet?

Jan und Kolja besprechen in dieser Doppelfolge anhand von 20 Liedern die aus ihrer Sicht wichtigsten und interessantesten Skandale innerhalb der Musik.

Das Gespräch nahm ausufernde Züge an, denn die Geschichten der einzelnen Stücke gaben in der Regel so viel her, dass man auch eine Podcast-Folge pro Song hätte machen können. Die Liedauswahl erfolgte natürlich sorgfältig und durchdacht, doch sie war nicht leicht.

Als hilfreich erwies...

Reflektor Spezial mit Jan und Kolja: Die 20 wichtigsten Skandal-Songs – Teil 1

Reflektor Spezial mit Jan und Kolja: Die 20 wichtigsten Skandal-Songs – Teil 1

113m 53s

Zweifellos wäre die Popmusik ohne die zahlreichen Skandale, die sie seit ihrer Geburt begleiten, wesentlich ärmer.
Was liegt also näher, als dass sich Jan gemeinsam mit Kolja Podkowik hier im Reflektor-Podcast diesem Thema widmet?

Jan und Kolja besprechen in dieser Doppelfolge anhand von 20 Liedern die aus ihrer Sicht wichtigsten und interessantesten Skandale innerhalb der Musik.

Das Gespräch nahm ausufernde Züge an, denn die Geschichten der einzelnen Stücke gaben in der Regel so viel her, dass man auch eine Podcast-Folge pro Song hätte machen können. Die Liedauswahl erfolgte natürlich sorgfältig und durchdacht, doch sie war nicht leicht.

Als hilfreich erwies...

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 2: „Authentizität ist das Gegenteil von Kunst“

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 2: „Authentizität ist das Gegenteil von Kunst“

77m 56s

Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre. Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört.

Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel...

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1: „Ich will ja nicht, dass alle um mich herum genauso sind wie ich“

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1: „Ich will ja nicht, dass alle um mich herum genauso sind wie ich“

127m 34s

Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre.

Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört.

Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel...

Reflektor Magazin Januar-Edition mit Thees, Kolja und Tocotronic

Reflektor Magazin Januar-Edition mit Thees, Kolja und Tocotronic

126m 57s

Palastrevolte im Reflektor-Magazin!
Alles steht Kopf bei Reflektor. Inside Out!!
Das neue Tocotronic-Album GOLDEN YEARS steht vor der Tür.
Thees und Kolja pressten Jan ein Tocotronic-Interview ab.
Bedingung: Arne und Dirk müssen auch mit dabei sein.
Dies ist Musik-Journalismus in Reinkultur!

Thees und Kolja setzten sich vorab mit dem neuen Tocotronic-Album intensiv auseinander und tüftelten ein Interview auf höchstem Reflektor-Niveau aus. Ein detailliertes Track-by-Track mit Dirk, Arne und Jan. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser ganz und gar außergewöhnlichen und hörenswerten Reflektor-Magazin-Folge!