Reflektor Spezial mit Jan und Aida: 20 Soundtracks zum Untergang - Teil 1
Shownotes
„Wenn uns der Schädel auch graut / Davon geht die Welt nicht unter"
Was liegt im März 2025 näher, als dass sich die Reflektor-Hosts für eine Doppelfolge mit Untergangs-Musik beschäftigen?
Jan Müller und Aida Baghernejad gelingt dies ohne zynisch oder sarkastisch zu werden. Was ist anziehend an Liedern, die den Untergang thematisieren? Sind sie zwangsläufig politisch oder können sie auch ganz und gar privat und persönlich sein? Sind Untergangs-Songs musikalisch betrachtet ruppig und hart oder können sie auch leise und zart sein?
Wie behandeln die verschiedenen Genres und Epochen dieses Thema? All das besprechen Aida und Jan aufgeschlossen, lustig, tiefgründig und berührt in dieser Doppelfolge. Spoiler: Sie haben sich trotz alledem die Hoffnung nicht nehmen lassen.
Hier könnt ihr euch die Webpräsenz von Toxomusic, dem Tonstudio von Wall von Toxoplasma anschauen.
Hier könnt ihr euch das Video zu Sabrina von den Einstürzenden Neubauten anschauen.
Hier findet Ihr das Video zur schnellen Version von „I See a Darkness“ von Bonnie ‘Prince’ Billy.
Und hier könnt ihr den Trailer des Films „Das Turiner Pferd“ von Béla Tarr schauen.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor-Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.
Hier geht es zum Mitgliederbereich, dem Klub Reflektor.
Hier geht es zur Website von Clouds Hill.
Hier könnt ihr Aidas Newsletter abonnieren.
Hier findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram.
+++++
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar