Reflektor Magazin Mai 2025 Edition
Shownotes
Jan war im März und April mit seiner Band Tocotronic auf Tournee. Die vielen musikalischen Begegnungen, die er in diesen Tagen hatte, nahm er zum Anlass, in der Mai-Ausgabe des Reflektor-Magazins Empfehlungen auszusprechen, die für ihn meist mit persönlichen Verbindungen verknüpft sind.
Außerdem könnt ihr in dieser Magazin-Ausgabe Klub-Ausschnitte aus Jans Gesprächen mit der Band Odd-Couple und mit Lina Maly hören. In voller Länge könnt ihr die Gespräche im Klub Reflektor, dem Reflektor-Mitgliederbereich hören. Hier könnt ihr euch über die unterschiedlichen Pakete mit den vielen Vorteilen informieren.
Und hier alle weiteren Links zu dieser Folge:
Hier könnt ihr die EP „Seite E” der Band Zahn vorbestellen.
Hier könnt ihr das Album „Oligarchie und Alltag“ von der Band Van Urst bestellen.
Hier geht es zur Bandcamp-Seite der flotten Ottos.
Außerdem hier noch links zu Cava, den missratenen Töchtern und den Red Flags.
Und hier geht es zur Bandcamp-Seite von Nitrada.
Dies hier sind die Senkrechtstarter.
Hier könnt ihr das Album „Unsichtbares Meer“ von Julian Knoth vorbestellen.
Hier könnt ihr Karten für das Mu/Sick Mini-Festival im Slaughterhouse in der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Hier gibt es Karten für Alphaville.
Hier gibt es Tickets für Tocotronic.
Des Weiteren gibt es hier Tickets für Friedberg und hier für So Soon.
Hier könnt ihr „What Goes Up Must Come Down“ von Hans Platzgumer bestellen.
Und hier ist der Link zu „Punk Buddhist“ Micky Matschkopf und Klaus Marschall.
Hier geht es zu dem Podcast Flimmerfreunde von Bernd Begemann, Kay Otto und Ben Schadow.
Hier geht es zum Clouds Hill-Shop.
Hier findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram.
Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com.
++++
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar