Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

BRKN: Die Sonne verschwindet jeden Tag

BRKN: Die Sonne verschwindet jeden Tag

82m 14s

In dieser Reflektor Ausgabe trifft Jan auf BRKN. Was als Musik-Talk über den speziellen Mix aus HipHop, R&B und Soul des Berliner Sängers startet, widmet sich schon bald gesellschaftlichen Themen. Es geht um Alltagsrassismus, den migrantische Jugendliche in Deutschland erfahren. Um Homophobie und Sexismus im Rap Game und was neue Lyrics dagegen tun können. Und um die Frage, wie die Depression von BRKN selbst die Arbeit an seinen jüngsten Veröffentlichungen beeinflusst hat.

Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast

Mia (Teil 2): Dein Herz ist mein Spezialgebiet

Mia (Teil 2): Dein Herz ist mein Spezialgebiet

69m 9s

Nach so viel Harmonie tastet Jan sich an ein schwierigeres Thema heran: Die Diskussion, die nach dem Release ihrer Hit-Single “Was es ist” über Mia hereinbrach. Teile der deutschen Pop-Welt warfen der Band damals Geschichtsvergessenheit und ungute Deutschtümelei vor. Mieze, Andy und Gunnar gehen auch dieser Diskussion nicht aus dem Weg und erinnern sich dabei auch an ein Streitgespräch mit Tocotronic Sänger Dirk von Lowtzow auf einer nächtlichen Party. Aber es geht auch um gemeinsame Erinnerungen an eine denkwürdige Tournee durch Sibirien und die Frage, wie die Band eigentlich zu den Auftritten von Mieze in TV-Formaten wie “Deutschland sucht den...

Mia (Teil 1): Wir spiel’n euch an die Wand

Mia (Teil 1): Wir spiel’n euch an die Wand

65m 35s

Als Jan diese Woche mit der Band Mia gesprochen hat, war das erste, was uns aufgefallen ist, diese totale Vertrautheit, die zwischen den Bandmitgliedern existiert. Es brauchte nur eine Frage, und schon waren Sängerin Mieze Katze, Gitarrist Andy Penn und Drummer Gunnar Spiess in ihrem Element. Bei Diskussionen, wie zum Beispiel wer welche Rolle in der Band einnimmt oder ob der Release ihres letzten Albums mitten in der Corona Pandemie nun ein Fehler war oder nicht - da spielen sie sich am Mikrofon die Bälle zu, wie es selten eine Band bei Reflektor getan hat. Von der aktuellen Platte Limbo...

Deichkind (Teil 2): Du wünschst Dich zum Hermannplatz zurück

Deichkind (Teil 2): Du wünschst Dich zum Hermannplatz zurück

58m 52s

Im zweiten Teil spricht Jan mit Philipp und Porky von Deichkind über ihr aktuelles Album „Neues vom Dauerzustand”. Wie viele Songs schaffen es bei ihnen auf die Platte? Wo kommt das ikonische Jodeln am Anfang von „In der Natur her?“ Und was bedeutet es ihnen, mit One-Linern wie „Leider geil“ Jugendwort des Jahres geworden zu sein? Ein Gespräch über Humor und die besondere Bedeutung von Sprache für diese Band.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr...

Deichkind (Teil 1): Nach vorne bis zum geht nicht mehr

Deichkind (Teil 1): Nach vorne bis zum geht nicht mehr

82m 27s

Philipp Grütering aka Cryptic Joe und Sebastian „Porky“ Dürre von Deichkind sind bei Reflektor zu Gast. Gemeinsam mit Jan tauchen sie in die Höhen und Tiefen der bewegten Bandgeschichte ein. Sie reflektieren, wie der frühe Erfolg der Band in der Hamburger Hip Hop Szene die Gründungsmitglieder vor eine Zerreißprobe gestellt hat. Wie sie eine Zeitlang fast vor dem Aus standen und sich dann sprichwörtlich wie Phönix aus der Asche in Müllsäcken und mit intellektuellen Party-Songs im Gepäck als Kunstprojekt neu erfunden haben. Gigantomanische Bühnenshows, Exzesse, die Beinahe-Katastrophe bei einem Auftritt beim Melt Festival und auch der Tod ihres langjährigen Produzenten...

Reflektor: Neuer Trailer 2023

Reflektor: Neuer Trailer 2023

1m 59s

“Reflektor” geht 2023 in eine neue Runde: Neues Cover, neuer Trailer, neue Gäste. Auch dieses Jahr trifft Jan Müller Musiker*innen und spricht mit ihnen über ihre Karriere, ihre größten Hits und ihre schmerzhaftesten Rückschläge. Offen, ehrlich und respektvoll zelebriert Jan mit seinen Gästen in “Reflektor” die Liebe zur Musik. Neue Folgen gibt es ab Freitag, den 10.03.23 - immer alle zwei Wochen - überall wo es Podcasts gibt.

Jens Balzer

Jens Balzer

138m 23s

Irgendwann in den Nullerjahren lernte Jan seinen heutigen Gast Jens Balzer kennen und die beiden kamen sich bei einer gemeinsamen Arbeit 2015 näher. Jens Balzer ist Jahrgang 1969 und war Feuilletonleiter bei der Berliner Zeitung und schrieb und schreibt für diverse Zeitungen und Zeitschriften. Momentan für Die Zeit. Auch als Dozent an der Universität der Künste Berlin und Gastgeber des Berliner Popsalons hat er sich einen Namen gemacht.
Mittlerweile hat Jens auch eine beachtliche Anzahl an Büchern verfasst und das Gespräch über seine Bücher ist ein großer Bestandteil dieser Reflektor-Folge. Viel Spaß beim Hören!
Jens Balzer bei Rowohlt
Die Tocotronic-Chroniken...

Sportfreunde Stiller

Sportfreunde Stiller

135m 23s

Erneut eine ganz besondere Folge im Reflektor. Diesmal zu Gast: Peter Brugger, Florian Weber und Rüdiger Linhof. Die Sportfreunde Stiller! Kurz nach der Gründung von Jans Band Tocotronic fanden sich die Sportfreunde zusammen. Beide Bands waren sich damals in gewisser Weise ähnlich, aber in anderer Hinsicht auch gar nicht. Sie waren in den 90ern Labelmates und spielten das ein oder andere Konzert miteinander, dennoch existierten sie eher nebeneinander als miteinander. Für Jan war dieses Gespräch daher schon lange überfällig und er sprach mit der Band über all das, was es eben ausmacht, in einer Band zu spielen: Was ist das...

Charlotte Brandi (Live beim Reeperbahn Festival)

Charlotte Brandi (Live beim Reeperbahn Festival)

66m 24s

Diese Folge ist eine Premiere bei Reflektor! Es gab bereits längere Zeit Pläne, den Podcast auf die Bühne zu bringen und am 24. September 2022 ist es geschehen. Das Reeperbahn Festival lud Jan Müller und Jan lud seinerseits eine ganz besondere Gästin ein: Charlotte Brandi ist seit ihrem sechzehnten Lebensjahr als Musikerin aktiv. 2010 gründete sie das erfolgreiche Dreampop-Duo Me And My Drummer, um dann ab 2019 als Solokünstlerin zu reüssieren. Ein Jahr später wechselte sie mit der Veröffentlichung ihrer EP "An das Angstland" die Sprache ihrer Musik. Im Februar kommenden des Jahres wird nun ihr deutschsprachiges erstes Solo-Album "An...

Die Nerven

Die Nerven

123m 34s

Kevin Kuhn, Max Rieger und Julian Knoth sind: Die Nerven. Eine der besten Live-Bands überhaupt, findet Jan Müller. Noise Rock, Post-Rock, Punkrock, Indierock, Pop - all das steckt in den “Nerven”, die sich 2010 in Esslingen bei Stuttgart gründeten. Im Oktober veröffentlichen sie ihr fünftes Album: ein schwarzes, selbstbetiteltes Album. Beim ersten Hören wird klar: dieses Album ist ein Meilenstein für die Band. Jan Müller sprach mit den “Nerven” darüber, wie es zu diesem außergewöhnlichen Album kam - und natürlich über zehn Jahre gemeinsame Bandgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
Die Nerven feat. RTO Ehrenfeld - "Europa"
Die Nerven - Angst...