Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Reflektor Klub Select: Mille Petrozza

Reflektor Klub Select: Mille Petrozza

44m 0s

In dieser zweiten Folge von Klub Select gibt es einen Auszug aus einer der schönsten Klub Reflektor Folgen. Nachdem Jan Mille Petrozza von der Band Kreator bereits im Januar 2021 im regulären Reflektor zu Gast hatte, lud er ihn im Juni 2022 noch einmal in seinen Klub ein. Die beiden führten ein gelöstes Gespräch über Genregrenzen, Lieblingslieder, das zwischenzeitlich veröffentlichte neue Kreator Album "Hate über Alles" und über die toten Hosen (!). Das ungekürzte Gespräch mit Jan und Mille könnt ihr im Klub Reflektor hören. Dort findet ihr viele weitere exklusive Bonusfolgen, außerdem alle regulären Folgen früher als im normalen...

Igor Levit: Barenboim, Rocky und die höchsten Gebirge der klassischen Musik

Igor Levit: Barenboim, Rocky und die höchsten Gebirge der klassischen Musik

68m 35s

Nach einem Danger Dan Konzert hat Igor Levit es Jan in die Hand versprochen: Er kommt zu Reflektor. Jetzt ist es soweit. Den Star-Pianisten kennen vermutlich auch die Reflektor Hörer, die ansonsten mit klassischer Musik nur wenig zu tun haben. Mit seinen Hauskonzerten während der Pandemie brachte er vielen Menschen die klassische Musik auf eine ganz wundervolle und bewegende Art nah. Aber er machte auch durch sein politisches Engagement auf sich aufmerksam und spielte z.B. im Dannenröder Forst für Umweltaktivisten und bei Kundgebungen für Fridays for Future.

Jan wollte von ihm wissen, was ihn antreibt. Und wie er sein großes...

Reflektor Spezial: Jan & Thees über die besten Städte für Konzerte

Reflektor Spezial: Jan & Thees über die besten Städte für Konzerte

55m 30s

In dieser zweiten Folge von Reflektor Spezial sprechen Jan und Thees über die besten Konzert-Städte. Spielt es bei Konzerten überhaupt eine Rolle, wo man sich befindet? Sind die Leute im Norden grundsätzlich anders drauf als im Süden? Strahlt das Charisma einer Stadt auf die Bühne ab? Wie ist es überhaupt unterwegs zu sein und ist es besser dort zu spielen, wo man viele Leute kennt oder dort wo man völlig fremd ist? Thees und Jan konfrontieren einander mit ihren drei Lieblingsstädten und zum Schluss küren sie einen gemeinsamen Favoriten.

Wo habt ihr Euer bestes Konzert erlebt? Schreibt uns gerne eure...

Funny van Dannen: Das Leben kann so schön sein, wenn du willst

Funny van Dannen: Das Leben kann so schön sein, wenn du willst

77m 31s

Dieses Mal ist Funny van Dannen zu Gast bei Reflektor, der von sich selbst sagt „Ich bin Optimist - ja, ich glaub schon - vielleicht aus Verzweiflung“.
Funny ist Liedermacher, Schriftsteller und Maler.
Jan hat seine Musik vor vielen Jahren entdeckt. Sie ist eine ganz eigene Mischung aus Humor und Melancholie. Funny wurde 1958 ganz im Westen Deutschlands geboren und zog 1978 nach West-Berlin. Er war Gründungsmitglied der legendären Lassie Singers, verließ diese bereits nach kurzer Zeit wieder und startete, damals bereits nicht mehr ganz jung (er war Mitte 30) eine Solokarriere an der Gitarre.
26 seiner schönsten Lieder sind...

Reflektor Klub Select: Dirk von Lowtzow

Reflektor Klub Select: Dirk von Lowtzow

43m 26s

Ab sofort könnt ihr neben den reguläre REFLEKTOR-Folgen (zwei mal im Monat) und dem REFLEKTOR SPEZIAL (Jan im Gespräch mit Thees Uhlmann, einmal im Monat) auch einmal im Monat REFLEKTOR SELECT hören. Hier gibt es zum Beispiel Auszüge aus den besten Klub-Reflektor-Folgen.
Wir starten mit Jan im Gespräch mit Dirk von Lowtzow.
Zwei Tocotronicer unter sich.
Das ungekürzte Gespräch mit Jan und Dirk könnt ihr im Klub Reflektor hören.
https://steadyhq.com/de/reflektor/about
Dort findet ihr viele weitere exklusive Bonusfolgen, außerdem alle regulären Folgen früher als im normalen Erscheinungsturnus und werbefrei.

Und hier findet ihr Jan bei
https://www.instagram.com/janklaasmueller/

Ihr möchtet mehr über unsere...

Judith Holofernes (Teil 1): Immer alles gleichzeitig

Judith Holofernes (Teil 1): Immer alles gleichzeitig

66m 34s

Reflektor ist wieder da!
Wir haben uns sehr über die Zuschriften zu unserem Reflektor Spezial mit Thees gefreut.Und es gibt gute Nachrichten für Euch: Bis Weihnachten kommen wir wöchentlich.

Keine Sorge - die Interviews bleiben der Kern. Alle zwei Wochen gibt es hier ein neues Interview: Unter anderem erwarten Euch demnächst Gespräche mit Igor Levit und Funny van Dannen. Außerdem gibt es einmal im Monat ein Spezial mit Thees Uhlmann. Wir denken uns ein Thema aus, und diskutieren das richtig schön bis zum Ende.Bis einer Stop sagt. Und darüber hinaus gibt es einmal im Monat eine Best-of-Folge aus dem Klub-Reflektor....

Judith Holofernes (Teil 2) : Kann man Teilzeit Popstar sein?

Judith Holofernes (Teil 2) : Kann man Teilzeit Popstar sein?

63m 2s

In der Fortsetzung ihres Gesprächs steigen Judith und Jan nach dem zweiten Album Ihrer Band “Wir sind Helden” ein. Sie ist zu dem Zeitpunkt Anfang 30 und hat gerade gemeinsam mit Pola Roy, dem Schlagzeuger ihrer Band, das erste Kind bekommen.
Mit Jan spricht sie darüber, wie sich ihr Leben dadurch schlagartig veränderte,
Wie man tourende Popstars und Eltern zugleich ist
Und was das für die eigene Physis und Psyche bedeutet.
Das alles jetzt im zweiten Teil des Gespräch mit Judith, in dem sie auch das Ende von “Wir sind Helden” reflektiert.

Hier findet ihr Judith bei [Patreon](https://www.patreon.com/judithholofernes).
Alle Songs,...

Reflektor Spezial: Jan & Thees über die besten Festivals 2023

Reflektor Spezial: Jan & Thees über die besten Festivals 2023

55m 23s

Zum Staffel Abschluss wagen wir bei Reflektor etwas Neues: Jan begrüßt Thees Uhlmann bei sich im Studio. Vom Deichbrand bis Wacken sprechen sie über acht der wichtigsten kommenden Festivals in diesem Sommer. In ihrem ganz subjektiven Ranking vergleichen sie Headliner, Veranstaltungsorte und Ticketpreise miteinander. Und sie tauschen Erinnerungen an schmerzhaft brennende Bengalos auf der Bühne, magische Sonnenuntergänge und Helikopterflüge über den Deich miteinander aus. Am Ende küren sie das eine Festival, zu dem sie gern gemeinsam hinfahren würden.

Hat euch dieser Reflektor Ausflug gefallen? Schreibt uns gerne eure Meinung an reflektor@studio-bummens.de

Hat euch dieser Reflektor Ausflug gefallen? Schreibt uns gerne...

Charly Hübner (Teil 1): Ein Gentlemen und ein Prolet

Charly Hübner (Teil 1): Ein Gentlemen und ein Prolet

68m 32s

Mit dieser neuen Doppelfolge gehen wir neue Reflektor-Wege. Heute zu Gast: keine Musikerin, kein Musiker, sondern ein Schauspieler. Und zwar nicht irgendein Schauspieler, sondern Charly Hübner. Jan outet sich für diese Aufnahme als richtiger Sonntagsabendkrimi-Gucker: Ganz besonders gut gefielen ihm immer die Krimis aus Rostock mit Anneke Kim Sarnau als Kommissarin König und eben Charly Hübner als Kommissar Bukow.

Charly ist extrem musikaffin: Er drehte als Regisseur eine Doku über die Band “Feine Sahne Fischfilet”, verfilmte jüngst Thees Uhlmanns Roman „Sophia, der Tod und ich“ und er schrieb in der Kiwi Musikbibliothek ein Buch mit dem Titel "Motörhead". Und genau...

Charly Hübner (Teil 2): Das Geheimnis von Mahler und Metal

Charly Hübner (Teil 2): Das Geheimnis von Mahler und Metal

53m 19s

In diesem zweiten Teil steigen wir noch tiefer in die Verbindung von Charlys Arbeit als Schauspieler und Filmemacher und seiner Liebe zur Musik ein. Er berichtet wie es zu der herausragenden Musik Dokumentation “Wildes Herz” über die Band “Feine Sahne Fischfilet” kam und wir sprechen über seine neue Serie “Legend of Wacken” in der Charlie einen der Gründer eines der größten Metal Festivals der Welt spielt. Und dann löst Charly noch das Geheimnis der Verbindung des Komponisten Gustav Mahler zum Heavy Metal.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen...