Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 2: „Authentizität ist das Gegenteil von Kunst“

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 2: „Authentizität ist das Gegenteil von Kunst“

77m 8s

Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre. Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört.

Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel...

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1: „Ich will ja nicht, dass alle um mich herum genauso sind wie ich“

Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1: „Ich will ja nicht, dass alle um mich herum genauso sind wie ich“

126m 46s

Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre.

Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört.

Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel...

Reflektor Magazin Januar-Edition mit Thees, Kolja und Tocotronic

Reflektor Magazin Januar-Edition mit Thees, Kolja und Tocotronic

126m 9s

Palastrevolte im Reflektor-Magazin!
Alles steht Kopf bei Reflektor. Inside Out!!
Das neue Tocotronic-Album GOLDEN YEARS steht vor der Tür.
Thees und Kolja pressten Jan ein Tocotronic-Interview ab.
Bedingung: Arne und Dirk müssen auch mit dabei sein.
Dies ist Musik-Journalismus in Reinkultur!

Thees und Kolja setzten sich vorab mit dem neuen Tocotronic-Album intensiv auseinander und tüftelten ein Interview auf höchstem Reflektor-Niveau aus. Ein detailliertes Track-by-Track mit Dirk, Arne und Jan. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser ganz und gar außergewöhnlichen und hörenswerten Reflektor-Magazin-Folge!

Reflektor Spezial - Jan und Thees über die 20 besten Songs über Angst – Teil 1

Reflektor Spezial - Jan und Thees über die 20 besten Songs über Angst – Teil 1

70m 53s

Achtung! Das ist die mutigste Folge in der Reflektor-Geschichte: Denn Thees Uhlmann und ich sprechen über Angst.

Genauer gesagt: wir sprechen über Lieder, die mit dem Thema Angst in Zusammenhang stehen.

Es geht um Keller, die man betreten muss, um an Fahrräder oder Marmeladen-Gläser zu kommen. Es geht um prügelnde Bässe, lähmende Angst, die Angst auf der Bühne, die Angst vor Gewalt, die Angst vor der Dunkelheit und dem Tod und um die Angst vor der Einsamkeit.

Wir erinnern uns zurück, wie ängstlich wir als Kinder waren und fragen uns, wie es heute um unsere Angst bestellt ist.

Die musikalische...

Mine - Teil 2: „Man muss aufpassen, dass man nicht das Gefühl bekommt, sich selbst zu covern

Mine - Teil 2: „Man muss aufpassen, dass man nicht das Gefühl bekommt, sich selbst zu covern"

59m 30s

Dieses Mal zu Gast: Die Popmusikerin Mine.
Mine ist seit 2012 musikalisch aktiv.
Sie hat bisher fünf Solo-Studioalben, zwei Live-Orchesteralben, ein gemeinsames Album mit dem Rapper Fatoni und vieles mehr veröffentlicht.

Mine macht eine sehr eigenständige und besondere Popmusik.
Ich sprach mit Mine zunächst über ihr aktuelles Album „Baum“.

Das brachte unser Gespräch zur Politik, zur Endlichkeit und zum Glauben bzw. zum Nichtglauben.

Wir tauchten daraufhin tief in Mines Diskographie ein und sprachen über Machtgefälle in der Musikbranche, absurde Jobs, die Freiheit beim Musikmachen, über Livekonzerte und Videoclips.

Außerdem unterhielten wir uns über die Zwänge der Promotion, Luftakrobatik und vieles...

Mine - Teil 1:

Mine - Teil 1: "Ich kann am freiesten arbeiten, wenn ich alleine bin"

71m 46s

Dieses Mal zu Gast: Die Popmusikerin Mine.
Mine ist seit 2012 musikalisch aktiv.
Sie hat bisher fünf Solo-Studioalben, zwei Live-Orchesteralben, ein gemeinsames Album mit dem Rapper Fatoni und vieles mehr veröffentlicht.

Mine macht eine sehr eigenständige und besondere Popmusik.
Ich sprach mit Mine zunächst über ihr aktuelles Album „Baum“.

Das brachte unser Gespräch zur Politik, zur Endlichkeit und zum Glauben bzw. zum Nichtglauben.

Wir tauchten daraufhin tief in Mines Diskographie ein und sprachen über Machtgefälle in der Musikbranche, absurde Jobs, die Freiheit beim Musikmachen, über Livekonzerte und Videoclips.

Außerdem unterhielten wir uns über die Zwänge der Promotion, Luftakrobatik und vieles...

Reflektor Magazin Dezember-Edition mit Jens Balzer

Reflektor Magazin Dezember-Edition mit Jens Balzer

98m 33s

In dieser Dezember-Magazin Folge von Reflektor präsentiert Jan euch einen musikalischen Jahres-Rückblick.
Dafür konnte er niemand geringeren, als den Musik-Großkritiker Jens Balzer gewinnen.

Jens kuratierte für euch die fünf Besten Alben des Jahres 2024 und besprach diese gemeinsam mit Jan.

Jens hat nicht nur die Tocotronic-Chroniken verfasst, sondern auch
Werke wie „Pop und Populismus“, „Ethik der Appropriation“, „Schmalz und Rebellion“, „Das entfesselte Jahrzehnt: Sound und Geist der 70er“, „Die Achtziger, das pulsierende Jahrzehnt“ und „No Limit – die Neunziger, das Jahrzehnt der Freiheit“.

Jens betreibt außerdem den Pop-Salon am Deutschen Theater in Berlin und ist immer ein wundervoller und geistreicher...

Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein - Teil 2

Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein - Teil 2

96m 11s

Wundervolle Neuigkeiten bei Reflektor: In dieser Spezial-Folge könnt ihr Jans neue Co-Host Aida Baghernejad kennenlernen.

Aida und Jan sprachen in dieser Doppel-Folge über die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein. Was hätte es Passenderes geben können? Denn schließlich kam Aida frisch von einem monatelangen USA-Aufenthalt inklusive tausender zurückgelegter Highway-Meilen ins Reflektor-Studio. Diese Doppel-Folge ist außerdem eine musikalische Reise von Rock über Hip Hop und Dream Pop bis hin zu Techno und zurück.

Aida und Jan sprachen neben der Musik auch über persönliche Erlebnisse, Leidenschaften und Politik.

Und als kleinen Extraservice teilen die beiden Euch außerdem jeweils mit, welches Lied für welches...

Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein - Teil 1

Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein - Teil 1

85m 25s

Wundervolle Neuigkeiten bei Reflektor: In dieser Spezial-Folge könnt ihr Jans neue Co-Host Aida Baghernejad kennenlernen.

Aida und Jan sprachen in dieser Doppel-Folge über die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein. Was hätte es Passenderes geben können? Denn schließlich kam Aida frisch von einem monatelangen USA-Aufenthalt inklusive tausender zurückgelegter Highway-Meilen ins Reflektor-Studio. Diese Doppel-Folge ist außerdem eine musikalische Reise von Rock über Hip Hop und Dream Pop bis hin zu Techno und zurück.

Aida und Jan sprachen neben der Musik auch über persönliche Erlebnisse, Leidenschaften und Politik.

Und als kleinen Extraservice teilen die beiden Euch außerdem jeweils mit, welches Lied für welches...