Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Robert Stadlober - Teil 2: „Es war eine künstlerische Praxis keine Ambitionen zu haben“

Robert Stadlober - Teil 2: „Es war eine künstlerische Praxis keine Ambitionen zu haben“

69m 17s

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Dieses Mal zu Gast: Der Schauspieler und Musiker Robert Stadlober. Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte Robert mit den Filmen Sonnenallee (1999) und Crazy (2000). Jüngst war er in „Führer und Verführer“ von Joachim A. Lang in der Hauptrolle des Joseph Goebbels zu sehen. Auch musikalisch startete Robert um die Jahrtausendwende. Er gründete die Indierock-Band Gary, die drei Alben veröffentlichte. Nun hat er nach einem Album mit Vertonungen früher Gedichte von Stefan Heym ein ebenso sehr hörenswertes Album mit Vertonungen...

Robert Stadlober - Teil 1: „Wir werden die schönere Party feiern“

Robert Stadlober - Teil 1: „Wir werden die schönere Party feiern“

55m 41s

Dieses Mal zu Gast: Der Schauspieler und Musiker Robert Stadlober. 
Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte Robert mit den Filmen Sonnenallee (1999) und Crazy (2000). 
Jüngst war er in „Führer und Verführer“ von Joachim A. Lang in der Hauptrolle des Joseph Goebbels zu sehen. 
Auch musikalisch startete Robert um die Jahrtausendwende. Er gründete die Indierock-Band Gary, die drei Alben veröffentlichte. Nun hat er nach einem Album mit Vertonungen früher Gedichte von Stefan Heym ein ebenso sehr hörenswertes Album mit Vertonungen von Tucholsky-Gedichten veröffentlicht. 
Im Gespräch zwischen Jan und Robert geht es um Musik, Film, Literatur, aber auch um viel mehr. 
So...

Reflektor-Magazin November 2024 Edition

Reflektor-Magazin November 2024 Edition

66m 36s

Herzlich Willkommen bei der November-Edition des Reflektor-Magazins!
Es gibt diesmal einen langen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Interview mit der Band 24/7 Diva Heaven.
Außerdem spricht Jan mit Saskia Lavaux von der Band Schrottgrenze über das neue Album von The Cure.
Darüber hinaus gibt es wie immer Tipps für Konzerte, Alben und Literatur.

Jans Gespräch mit Kat von 24/7 Diva Heaven könnt ihr im Klub Reflektor in voller Länge hören.

Jan freut sich über alle, die weiterhin im Klub Reflektor mit dazu kommen!

Schreibt Jan gerne unter reflektor@cloudshill.com

Viel Spaß beim Hören und Danke für Eure Unterstützung!

Reflektor Spezial: Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 2

Reflektor Spezial: Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 2

60m 18s

Das Comeback der Dreier-Runde bei Reflektor-Spezial: Mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmete sich Jan Müller einem naheliegenden Thema: Die besten Comebacks!
Die drei sprachen in zwei Folgen über die 20 objektiv besten Comeback-Alben der Popmusik.
Die Künstler:innen, die sie aussuchten, werden hier im Text nicht verraten. Aber so viel sei gesagt: Weder Take That oder Elvis Presley konnten es in ihre streng geführte Liste schaffen.
Euch erwarten Musik-Hintergrund-Infos und persönliche Geschichten.
Viel Spaß beim Hören!

Reflektor Spezial: Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 1

Reflektor Spezial: Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 1

77m 2s

Das Comeback der Dreier-Runde bei Reflektor-Spezial: Mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmete sich Jan Müller einem naheliegenden Thema: Die besten Comebacks!
Die drei sprachen in zwei Folgen über die 20 objektiv besten Comeback-Alben der Popmusik.
Die Künstler:innen, die sie aussuchten, werden hier im Text nicht verraten. Aber so viel sei gesagt: Weder Take That oder Elvis Presley konnten es in ihre streng geführte Liste schaffen.
Euch erwarten Musik-Hintergrund-Infos und persönliche Geschichten.
Viel Spaß beim Hören!

Wolf Biermann - Teil 2: „Ich hatte Angst, dass ich meinen ermordeten Vater nochmal totschlage“

Wolf Biermann - Teil 2: „Ich hatte Angst, dass ich meinen ermordeten Vater nochmal totschlage“

96m 4s

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an.

In dieser Doppel-Folge zu Gast: Wolf Biermann (*1936).
Dieses lange Gespräch wirft ein Licht auf die deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte, die sich wohl in kaum einem Menschen so intensiv verdichtet wie in Wolf Biermann.
Jan spricht mit Wolf Biermann über seine Jugend in Hamburg, über die Bürde, die ihm durch seine Lebensgeschichte als Sohn eines in Auschwitz ermordeten jüdischen Kommunisten aufgetragen wurde und den daraus entstandenen Entschluss in die DDR überzusiedeln. Anschließend geht es um ein Theaterstück für die Berliner Mauer...

Wolf Biermann - Teil 1:

Wolf Biermann - Teil 1: "Meine Mutter wollte immer, dass ich meinen Vater räche"

83m 50s

In dieser Doppel-Folge zu Gast: Wolf Biermann (*1936).
Dieses lange Gespräch wirft ein Licht auf die deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte, die sich wohl in kaum einem Menschen so intensiv verdichtet wie in Wolf Biermann.
Jan spricht mit Wolf Biermann über seine Jugend in Hamburg, über die Bürde, die ihm durch seine Lebensgeschichte als Sohn eines in Auschwitz ermordeten jüdischen Kommunisten aufgetragen wurde und den daraus entstandenen Entschluss in die DDR überzusiedeln. Anschließend geht es um ein Theaterstück für die Berliner Mauer und darum, wie Wolf Biermann
Liedermacher aus Notwehr wurde.
Aber natürlich geht es in dem Musik-Podcast Reflektor auch um Musik. Wolf...

Reflektor Magazin - Oktober 2024 Edition mit Johann Scheerer (Clouds Hill)

Reflektor Magazin - Oktober 2024 Edition mit Johann Scheerer (Clouds Hill)

91m 23s

Johann Scheerer (Clouds Hill - Why does it sound weird - because we’re cool)

Nach der Sommerpause geht es nun weiter mit Reflektor.
Reflektor wird ab sofort in Partnerschaft mit Clouds Hill veröffentlicht und produziert.
Zum Einstieg spricht Jan daher mit Johann Scheerer, dem Gründer und Inhaber von Clouds Hill. Jan und Johann sprechen darüber, warum Reflektor und Clouds Hill so gut zusammenpasse. Schwerpunkt dieser Folge ist aber natürlich die Musik. Musik, die für Clouds Hill und Johanns Leben eine Rolle spielt. Themen sind Künstler wie Faust, Pete Doherty und Gallon Drunk.

Viel Spaß bei diesem Auftakt-Gespräch der neuen Phase...

Reflektor Klub Select - Tobias Bamborschke (Isolation Berlin)

Reflektor Klub Select - Tobias Bamborschke (Isolation Berlin)

25m 59s

In dieser Klub Select-Folge gibt es wieder einen Ausschnitt aus einem Klub-Reflektor-Gespräch. 

(Der [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about) ist Jans Reflektor-Mitgliederbereich.)

Dieses Mal zu Gast: Tobias Bamborschke, Sänger und Gitarrist der Band [Isolation Berlin](https://www.instagram.com/isolationberlin/).

Themen des Gesprächs waren Tobias' schwieriger Start in Berlin, Mobbing im Sportunterricht, Leidenschaft fürs Skateboardfahren und für Nina Hagen und natürlich die Musik von Tobias' Band Isolation Berlin.

Was bedeutet es, in einer Band zu spielen? Wo ist die Grenze zwischen dem lyrischen und dem wirklichen Ich? Wie hinderlich oder nützlich sind Genrebezeichnungen? 

Darüber sprach Jan mit Tobias. Aber auch Tobias' Arbeit als Lyriker und als Schauspieler waren Gegenstand...

Reflektor Klub Select - Joshi (ZSK)

Reflektor Klub Select - Joshi (ZSK)

24m 3s

In dieser Klub Select-Folge gibt es wieder einen Ausschnitt aus einem Klub-Reflektor-Gespräch. 

(Der [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about) ist Jans Reflektor-Mitgliederbereich.)

Dieses Mal zu Gast: Joshi, Sänger und Gitarrist der Band [ZSK](https://www.instagram.com/zskberlin/)

Das Gespräch mit Joshi führte Jan am 29. Juni beim [Vainstream-Festival](https://vainstream.com).

Die Musik von ZSK ist nicht geeignet zum Rotweintrinken (zu unruhig), sie ist  nicht geeignet zum Joggen (zu schnell); sie ist auch nicht geeignet, um nebenbei zu arbeiten. Auch für Spaziergänge ist sie ungeeignet. Sie funktioniert allerdings sehr gut beim Fahrradfahren im innerstädtischen Bereich und beim Autofahren auf  Landstraßen geeignet. Am allerbesten ist sie zum Skaten geeignet.

Joshi erzählte Jan,...